Ab dem 1. Januar 2021 können Personen, die das 17. Altersjahr erreicht haben, Lernfahrten mit Personenwagen der Kat. B/BE durchführen.

Die per 1. Januar 2021 in Kraft tretenden Änderungen der Verkehrszulassungsverordnung für Personenwagen scheinen simpel zu sein: Für das Führen von Motorfahrzeugen der Kategorien B und BE gilt neu das Mindestalter von 17 Jahren (Art. 6 Abs. 1 Bst. c, cbisVZV). Will heissen: Ab 1. Januar 2021 können Jugendliche den Lernfahrausweis für Personenwagen (Kat. B und BE) bereits mit 17 Jahren erwerben.

Darüber hinaus legt die Verkehrszulassungsverordnung (Art. 22 Abs. 1bis VZV) fest, dass Gesuchsteller der Kategorie B/BE, die den Lernfahrausweis vor dem zurückgelegten 20. Altersjahr erworben haben, ab dem 1. Januar 2021 diesen seit mindestens einem Jahr besitzen müssen, um zur praktischen Führerprüfung zugelassen zu werden. Lernende der beruflichen Grundbildung «Strassentransportfachfrau/Strassentransportfachmann EFZ» sind von dieser Regelung ausgenommen.

Der Bundesrat möchte damit langfristig die Verkehrssicherheit erhöhen. «Je mehr begleitete Lernfahrten vor der praktischen Prüfung stattfinden», so die Argumentation, «desto kleiner ist danach das Unfallrisiko.» Ob dies tatsächlich der Fall ist, soll spätestens drei Jahre nach Inkrafttreten der Bestimmungen zum Mindestalter von 17 Jahren evaluiert werden.

Die Meinung von Simple Drive

Wenn Markus nochmals 17 Jahre alt wäre, würde er wohl fast ein ganzes Jahr warten bevor er mit den Fahrstunden beginnt. "Warum Fahrstunden nehmen, wenn ich noch ein ganzes Jahr warten muss?", wäre wohl sein Gedanke.

Aaaaber...leider bin ich keine 17 Jahre alt mehr, daher...:

Es macht durchaus Sinn gleich zu Beginn zumindest einmal drei Fahrstunden zu nehmen. In den ersten drei Fahrstunden lernst du folgendes: 

- Korrektes Einstellen des Fahrzeuges für Dich, denn nun bist DU am Steuer! 

- Korrektes Verhalten beim Abbiegen und beim Kreisverkehr

- Korrektes Verhalten beim Rechtsvortritt 

Diese sogenannten "Lernelemente" wirst Du beim privaten Fahren unzählige male benutzen. Daher macht es Sinn diese von einem Profi zu erlernen, damit Du diese auch bei privaten Übungsfahrten anwenden kannst. 

Bei Simple Drive bist DU gut aufgehoben. Vertraue uns! Wir legen grossen Wert darauf, dass die Fahrstunden sinnvoll und so geplant werden, dass es am Ende kein böses erwachen gibt.